FAQ Startzeiten

Bei der Buchung ist das Feld „Name“ mit Eurem Benutzernamen vor ausgefüllt. Wie in der Einleitung und in den FAQ mehrfach beschrieben, muss das mit eurem RICHTIGEN Namen (und ggf. um den 2. Spieler ergänzt) überschrieben werden!
Warum ist das wichtig? Selbst ein Friseur muss 3 Wochen lang Termine und Kontaktdaten seiner Kunden aufbewahren, damit evtl. Infektionsketten verfolgt werden können. Außerdem muss der Club sicherstellen, dass die Abstandregeln eingehalten werden.
Ein Benutzername wie „Golfer07“ oder „Bier123“ sind vom Sekretariat nicht nachvollziehbar.

Das ist der mit Abstand häufigste Fehler bei der Startzeitbuchung. Bitte unterstützt hier das Web-Team durch sorgfältiges und korrektes Ausfüllen.

Nein, das ist aus technischen Gründen nicht möglich.

Sie finden den Namen unpraktisch? Wir können Ihre Registrierung komplett löschen, und Sie registrieren sich neu. Schicken Sie uns hierzu eine Nachricht über das Kontaktformular der Homepage. Clever wäre ein Benutzername, aus dem Ihr richtiger Name problemlos erkennbar ist (nehmen Sie NICHT Ihre Emailadresse!). Dann müssen Sie bei der Startzeitenreservierung im Feld „Name“ nicht soviel ändern.
Beispiele: MaxMustermann, M.Mustermann, MartinaMusterfrau oder ähnliches
Denken Sie aber immer an die Ergänzung des 2. Spielernamens!

Ja, Durchspielen lassen ist weiterhin erwünscht im Sinne der Etikette und Ready Golf. Das nimmt den Druck von langsameren Spielern.

Bitte geben Sie dem nachfolgenden Flight deutliche Zeichen, dass durchgespielt werden soll. Während des Überholvorgangs beachten bitte alle Spieler die Abstandregeln. Bleiben Sie nicht für Unterhaltungen stehen, da Ansammlungen von mehr als 2 Personen in der Öffentlichkeit nach wie vor nicht erlaubt sind, sondern spielen zügig durch.

Freie Startzeiten stehen im Kalender. Bereits gebuchte Startzeiten verschwinden aus der Übersicht. Also: Was Sie sehen, können Sie auch reservieren!

Ja, auch dann bitte eine Startzeit buchen zu Dokumentations- und Kontrollzwecken. Es darf nicht ohne eine Reservierung gespielt werden.

Nein. Aufgrund einer Empfehlung des GVNB dokumentieren wir aber die Nutzer der Trainingsflächen. Hierzu befinden sich an allen Bereichen Schilder (Driving Range an der Ballhütte) mit QR Codes.
iPhones nutzen ihre Kamera-App, Android-User ggf. eine entsprechende App. Nach Einlesen des Codes öffnet sich ein Link, hier dann den Namen des Nutzers eingeben. Dies kann auch für Trainingspartner ohne Smartphone mitgemacht werden, hierzu den Link erneut öffnen.

Die Trainingsflächen können bei genügend Platz einfach genutzt werden. Da der Platz auf dem Putting-, Chipping- und Pitchinggreen beschränkt ist, nur max. 2 Mitglieder gleichzeitig, um die Einhaltung derAbstandsregeln zu gewährleisten. Wir bitten hier um gegenseitige Rücksichtnahme und eine faire Nutzung.
Auf der Driving Range wurden die Hälfte der Matten entfernt um die Sicherheitsabstände einzuhalten. Sollten alle Abschlagmatten belegt sein, bitte nicht in diesem Bereich warten, um den Weg zu Tee 1 freizuhalten.

Aufgrund der Hygieneregeln ist ein Einfädeln an der 14 oder an ein Abkürzen an der 6 nicht möglich, da dann nicht gewährleistet werden kann, dass die Abstände gehalten werden. Von Montag bis Donnerstag sind daher nur 9 Loch möglich. Sportlicheren Spielern müssen wir aber auch die Möglichkeit einräumen, 18 Loch zu spielen. Da hiervon auch noch viele im Berufsleben stehen, haben wir das Wochenende gewählt. Selbstverständlich ist es möglich, die Runde vorzeitig zu beenden und dann zurück zum Club zu gehen. Halten Sie hierbei den angebrachten Abstand zu anderen Spielergruppen.

Aufgrund der Hygieneregeln kann zur Zeit nicht an der 14 eingefädelt werden oder nach der 6 abgekürzt, da nicht gewährleistet werden kann, dass die Abstände eingehalten werden.
18 Loch sind aber für einige unserer Mitglieder zu lang, so dass wir diesen unter der Woche die Möglichkeit für 9 Loch einräumen. Gleichzeitig ermöglichen wir doppelt soviel Startmöglichkeiten, da sowohl an der 1 (Alter Platz) als auch an der 5 (Neuer Platz) gestartet werden kann. Natürlich können auch 2x 9 Loch gespielt werden, wenn die Startzeiten entsprechend geblockt sind.

Nein. Die Uhrzeit der reservierten Startzeit verschwindet aus dem Kalender und somit als komplett unsichtbar.
Es ist trotzdem wichtig, dass Sie den vor ausgefüllten Benutzernamen mit Ihrem RICHTIGEN Namen (und ggf. den des 2. Spielers) überschreiben, da dass Sekretariat aus dem Benutzernamen nicht den Spieler erkennt.

Ja, per Email.

Bitte reservieren Sie nicht mehr als 10 Tage im Voraus Ihre Startzeiten. Die Bedingungen, unter denen wir spielen können werden, verändern sich laufend, so dass Anpassungen vorgenommen werden müssen – dies wird erschwert, wenn langfristige Reservierungen vorliegen.
Technisch werden langfristige Reservierungen möglich sein, wir appellieren hier aber an unsere Mitglieder, dieses zu unterlassen, da es eine manuelle Bearbeitung nach sich zieht.
Reservierungen länger als 10 Tage im Voraus werden ohne weitere Rücksprache storniert.

Die Reservierung der Startzeiten soll nach Möglichkeit von den Spielern eigenständig im Mitgliederbereich „Mein GC Harz“ durchgeführt werden. Das Sekretariat kann ebenfalls eine Startzeit für die Mitglieder buchen, denen eine Registrierung in „Mein GC Harz“ nicht möglich ist, beispielsweise weil keine Email-Adresse vorhanden ist. Das sollte aber der Ausnahmefall bleiben, da das Anrufvolumen sonst viel zu hoch wird bei der erwarteten Nachfrage.

Aus Kontrollgründen müssen wir beispielsweise einem Marshall die Möglichkeit geben, die Reservierung zu bestätigen.

Natürlich. Die Limitierung der Startzeiten dient dazu, genügend Kapazitäten für alle Mitglieder vorzuhalten. Es ist keine technische Einschränkung.

Ja. In der Bestätigungsmail befindet sich ein Link mit dem Hinweis: Wenn du deine Buchung stornieren oder ändern möchtest, benutze diesen Link: …“. Damit gelangt man zu seiner Reservierung. Hier kann man „Angaben bearbeiten“ und somit den Namen des Spielpartner ändern (oder ergänzen).
Es ist wichtig, dass immer die korrekten Namen (keine Benutzernamen) der Spieler hinterlegt sind!

Ja, unbedingt. Wir erhalten die Freigabe zum Golfspielen nur unter Auflagen, hierzu gehören Kontrolle- und Dokumentationsaufgaben. Daher ist es wichtig, immer die korrekten Spieler zu nennen.

Ja. In der Bestätigungsmail befindet sich ein Link mit dem Hinweis: Wenn du deine Buchung stornieren oder ändern möchtest, benutze diesen Link: …“. Damit gelangt man zu seiner Reservierung. Hier kann man „Angaben bearbeiten“ und somit den Namen des Spielpartner ergänzen (oder ändern).
Es ist wichtig, dass immer die korrekten Namen (keine Benutzernamen) der Spieler hinterlegt sind!

Ja, die Startzeit ist sofort wieder frei im Kalender und kann neu ausgewählt werden.

Ja, das ist einfach wieder möglich. In der Bestätigungsmail befindet sich ein Link mit dem Hinweis: Wenn du deine Buchung stornieren oder ändern möchtest, benutze diesen Link: …“. Damit gelangt man zu seiner Reservierung. Hier kann man „Termin stornieren“.
Die stornierte Startzeit wird sofort wieder verfügbar.

Nein, das ist nicht möglich. Bitte reservieren Sie telefonisch im Sekretariat.
Denken Sie an die Hygieneregeln: Nur Personen des gleichen Haushalts dürfen sich ein E-Cart teilen, da die Abstandsregeln sonst nicht gewahrt werden. Spieler aus verschiedenen Haushalten benötigen jeder ein eigenes E-Cart.

Nein. Die Startzeit ist als „reserviert“ gesperrt. Es ist nicht ersichtlich, ob diese für 1 oder 2 Spieler geblockt wurde.

Natürlich. Die Angabe 2er Flight bezieht sich nur auf die maximale Anzahl der Spieler im Flight.

Alle Mitglieder sind nach der unfreiwilligen Pause motiviert zu spielen. Es stehen ca. 700 Startzeiten in der Woche zur Verfügung. Daher bitten wir um einen solidarischen Umgang mit den Reservierungen, damit alle die Chance bekommen, den Platz zu nutzen.
Sollten auffällige Überschreitungen vorkommen, können überzählige Reservierungen ohne weitere Rücksprache storniert werden.